Kübelpflanzen
Für die Terrasse finden Sie attraktive Kübelpflanzen wie:
- Polygala
- Cassia
- Teebaum
- Schmucklilie
- Mimose
- Zitronenbäumchen
- Oleander
- Veilchenbaum
- Olive
- Hanfpalme
- Eibisch
- Bougainvillea
- Wandelröschen
- Nachtschatten
- Bleiwurz
- Flaschenputzer
- Engelstrompete
Polygala
Stammt aus Südafrika. Blüht von März bis September
Standort: hell und sonnig
Wasser: täglich gießen
Düngen: einmal wöchentlich
Nach Oben
Cassia
Cassia – Gewürzrinde
Sommerblüher mit großen dunkelgelben Blüten.
Standort: volle Sonne, täglich gießen, bei heißem Wetter auch zweimal.
Düngen: von Frühjahr bis Oktober einmal wöchentlich.
Nach Oben
Teebaum
Teebaum (Südseemyrthe) – Leptospermum
Immergrüner Strauch, Höhe und Breite 1,5 - 2 m.
Kleine spitze Blätter, aromatisch. Kleine rosaceaeähnliche Blüten.
Standort: hell und sonnig
Wasser: an heißen Tagen auch zweimal täglich gießen. Geht bei Trockenheit sehr schnell ein
Nach Oben
Schmucklilie
Schmucklilie – Agapanthus
Staude mit lanzettenförmigem, dunkelgrünem Laub. Über den kompakten
Blatthorst erheben sich von Juni bis September auf langen Stielen
prachtvolle Blüten in reinweißen oder blauen Dolden.
Standort: sehr sonnig und warm.
Nach Oben
Mimose
Mimose – Mimosa
Als immergrüner Baum oder als großer Strauch wird die Mimose
sehr häufig in den mediterranen Gärten wegen der doppelt gefiederten
oder zu Phyllodien zurück gebildeten Blätter sowie der reichen gelben
Blüte im Winter und Frühjahr kultiviert.
Standort: hell und sonnig
Wassser: täglich gießen, wöchentlich düngen.
Nach Oben
Zitronenbäumchen
Diese schöne Kübelpflanze ist nichts für Anfänger.
Werden sie aber mit Gefühl und Sachkenntnis gepflegt, wachsen
sie zu attraktiven Pflanzen heran, die das ganze Jahr über
gleichzeitig duftend blühen und Früchte in verschiedenen Reifestadien
tragen, Zitronen- werden, wie Orangenbäume, als Busch oder Halbstämmchen
gezogen. Für die ideale Überwinterung sollte man einen Wintergarten
oder ein heizbares Gewächshaus haben.
Standort: sonnig
Wasser: mit Feingefühl gießen, Zitrus vertragen keinen Kalk,
weder im Substrat, noch im Dünger, noch im Wasser!
Düngen: im Sommer alle zwei Wochen mit Guano flüssig.
Nach Oben
Oleander
Immergrüner Strauch oder kleiner Baum; Laub dünkelgrün;
in mediterranem Klima für das Freiland geeignet. Wegen der schönen, den ganzen Sommer andauernden Blüte sehr beliebt.
Standort: hell und sonnig
Wasser: täglich gießen, an heißen Sommertagen morgens und abends.
Das Wasser sollte im Untersetzer stehen.
Nach Oben